- Details
- 24. Oktober 2017
IN VIA Bayern – seit 50 Jahren stark für Frauen
Landesverband feiert Geburtstag
Wegbereiter und Wegbegleiter: Seit 50 Jahren macht sich der Landesverband IN VIA Bayern e.V. Katholische Mädchen- und Frauensozialarbeit stark für junge Menschen und Frauen. Teilhabe wird bei IN VIA, Mitglied der großen Caritas-Familie, so groß geschrieben wie die Buchstaben seines Namens.
Unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Barbara Stamm feiert der Landesverband nun in der ehemaligen Karmelitenkirche (München) ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Arbeit. Die Wurzeln des noch relativ jungen Landesverbandes reichen bis ins Jahr 1895 zurück. In Bayern bieten rund 200 Mitarbeitende in den verschiedenen Verbänden zwischen Aschaffenburg und Passau praktische Hilfen vor allem für Mädchen und Frauen. Mit ihren Angeboten erreichten sie 2016 ca. 6500 Menschen (ohne die zahlreichen Kontakte in der Bahnhofsmissionsarbeit), in der Mehrzahl Frauen mit Migrationshintergrund. Unterstützt werden sie von 400 Ehrenamtlichen.
Die Arbeit dieser acht Orts- und Diözesanverbände zu fördern und zu vernetzen ist das Ziel des 1967 in München gegründeten und bayernweit agierenden Landesverbandes. Als Sprachrohr seiner Mitglieder verschafft er der präventiven sozialen Arbeit für Mädchen und Frauen in Gesellschaft, Kirche und Politik Gehör. Diese „starke Vertretung auf Landesebene schafft den Rahmen, damit die Arbeit vor Ort gelingt“, so die Vorsitzende Gabriele Stark-Angermeier. Gleichzeitig steht der Landesverband für zukunftsweisende Projekte - im Bereich Bahnhofsmissionsarbeit genauso wie im Bereich Migration.