FGM/C: Spannender Austausch im Netzwerk
München. Vom Fachtag bis zur digitalen Vortragsreihe rund um FGM/C - IN VIA Bayern engagiert sich im Rahmen verschiedener Projekte des bayerischen Sozialministeriums, um gefährdete Mädchen in Bayern vor weiblicher Genitalbeschneidung zu schützen und für betroffene Frauen fachkundig und bedarfsgerecht Hilfe zu leisten. Beim jüngsten Treffen des FGM/C Beratungs- und Präventionsnetzwerkes war natürlich auch IN VIA Bayern vertreten. Dabei ging es unter der Regie der Katholischen Stiftungshochschule um den ersten Teil einer Nutzwertanalyse, "ein sehr spannender und konstruktiver Austausch", so IN VIA Bayern-Projektleiterin Katrin Lay,