IN VIA Landesverband Bayern
IN VIA Bayern e.V.
Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

Weibliche Genitalbeschneidung – Ein Thema auch im Allgäu?

Kempten. Es gibt noch freie Plätze: am Donnerstag, 15. Mai, findet von 9 bis 16 Uhr im Gemeindehaus der St.-Mang-Kirche in Kempten, Reichsstraße 1, ein Fachtag zum Thema weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) statt.

Die Veranstaltung des Frauenverbandes IN VIA Bayern e. V. in Koooperation der Stadt Kempten und der Diakonie Allgäu richtet sich an Fachkräfte und alle Interessierte, die in ihrer Arbeit – etwa in Medizin, Pädagogik, Beratung oder Integration – mit diesem sensiblen Thema in Berührung kommen oder kommen könnten. Moderatorin ist Katharina Simon, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kempten.

Neben fachlichen Impulsen, u. a. von der Münchner Frauenärztin Dr. Eiman Tahir, erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit Vernetzungsrunden und Workshops. Themen sind u.a.: FGM/C in der Schwangerschaftsberatung (Caritas Regensburg); FGM/C: „Die richtigen Worte finden“ (IMMA e. V.); FGM/C: Safe space für Betroffene (Donna Mobile e. V.) oder FGM/C aus medizinischer Sicht (Dr. Eiman Tahir). Für teilnehmende Ärztinnen und Ärzte gibt es vier Fortbildungspunkte bei der bayerischen Landesärztekammer (BLÄK).

Ziel des Tages ist es, für das Thema zu sensibilisieren, Informationen bereitzustellen und regionale Netzwerke zu stärken. Die Teilnahme ist kostenfrei. Noch gibt es freie Plätze, Information und Anmeldung bei Katrin Layh, IN VIA Bayern e. V., Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Gefördert wird die Veranstaltung vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.